Reimlexikon! Die Fähigkeit zu dichten
Liebe ist die Basis für ein glückliches Leben!
Liebe sie öffnet Türen. Was kann es Schöneres geben, als einem anderen Menschen seine Liebe zu bekunden? Jedoch machen viele Liebesbekunder es sich mit ihrer persönlichen Liebeserklärung einfach. Gehören Sie auch zu den Menschen, die dafür Instant Liebessprüche im Internet suchen? Persönliche Liebessprüche für sie aus dem Netz?
Hier finden Sie Tipps, wie Sie es noch besser machen können.

Persönliche Liebessprüche verfassen:
1. Liebessprüche sind gut, so oder so!
Egal, ob Sie Liebessprüche einfach nur aus dem Netz übernehmen oder selber etwas verfassen, schon die Intention ist Gold wert und wird bei Ihrem Gegenüber Reaktionen auslösen.
2. Kreieren Sie persönliche Liebessprüche!
Intimer und persönlicher werden Sie, wenn Sie selber etwas verfassen. Das erfordert etwas mehr Zeit und Aufwand, aber kann die Wirkung Ihrer Liebessprüche maximal hochpotenzieren. Wie gehen Sie für persönliche Liebessprüche am besten vor?
3. Benennen Sie
Benutzen Sie den Namen des geliebten Menschen. Jeder hört seinen Namen gerne, zumal dadurch deutlich wird: Die von Ihnen kommenden Liebessprüche und Liebeserklärungen sind ganz individuell und persönlich gemeint und geschrieben.
4. Beschäftigen Sie sich im Vorfeld mit den Eigenschaften der Geliebten oder des Geliebten
Fragen Sie sich:
Was ist es, dass mich an dieser Person so sehr fasziniert?
Welche Eigenschaften liebe ich besonders?
Wie kann ich etwas hervorheben, das diese Person besonders gerne über sich hören würde?
Was spricht mir aus dem Herzen?
So kommen Sie zu persönlichen Liebessprüchen, da Sie das Wissen in Ihre Texte einfließen lassen können.
5. Sprechen Sie aus Ihrem Herzen
Wissen Sie, wovor die meisten Menschen Angst haben? Vor einer Ablehnung. Oder, dass ihre Liebesbotschaft, ihre persönlichen Liebessprüche, lächerlich wirken oder sogar lächerlich gemacht werden.
Würden Sie trotzdem das Risiko eingehen? Trauen Sie sich trotzdem? Spüren Sie das Kribbeln, das alleine schon Ihr kühner Plan auslöst?
Die großen Liebeskünstler sind dieses Risiko eingegangen und wurden damit zu Menschen, die Herzen anrühren können.
Liebe ist erbarmungslos: Sie ist oder sie ist nicht. Das heraus zu finden ist das große Abenteuer.
Eine Herzensnachricht ist ein wunderbarer Weg dazu.
In diesem Fall gilt allerdings nicht: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker..." Denn die haben keine Ahnung, was in Ihrem Herzen vorgeht. Nur Sie können das spüren.
6. Haben Sie den Mut oder...
Haben Sie also den Mut und schreiben Sie eine persönliche Liebeserklärung, Ihre persönlichen Liebessprüche. Alleine schon dadurch wächst Ihr Selbstwertgefühl.
Softvariante: Wenn Sie das Risiko von selbstverfassten Liebessprüchen nicht eingehen möchten, übernehmen Sie Liebessprüche, die jemand anders schon mal mit Erfolg eingesetzt hat oder kopieren Sie jene, die sich für Sie besonders gut anfühlen.
7. Lassen Sie Ihre Liebeserklärung für sie oder ihn eine Nacht ruhen
Hat Sie die Euphorie gepackt und Sie haben eine Herzensnachricht geschrieben, lassen Sie sie eine Nacht ruhen. Schlafen Sie darüber. Lesen Sie Ihre Liebessprüche für sie oder ihn am nächsten Tag noch einmal durch. Wie fühlt es sich an?
Niedergeschlagen? - Nochmal überdenken oder wegwerfen.
Aufgeregtes Kribbeln im Bauch? - Risiko eingehen und versenden*
Siegesgefühl? - Ab dafür!
8. * Wie übermitteln Sie Ihren Liebesspruch?
Als Sie geplant hatten, Liebessprüche für sie oder ihn zu verfassen, wussten Sie wahrscheinlich schon, auf welche Art diese den geliebten Menschen erreichen sollen. Sollten Sie das noch nicht wissen, lohnt es sich auf jeden Fall darüber nachzudenken: Per Post, SMS, E-Mail, persönlich vorgetragen, in Verbindung mit einem Geschenk. Lassen Sie sich etwas einfallen. Wie bei einer Ware, die Sie kaufen, macht die Verpackung einen großen Teil des Erfolges aus.
Auch hier ist Originalität Trumpf! EIne schöne Postkarte, ein persönliches Geschenk, ein Besuch, eine Einladung...
Und das Beste ist: Die Verpackung zu wählen kann ein Riesenspaß sein.
9. Streichen Sie alle Erfolgserwartungen
Erwartung baut Druck auf. Intention belebt.
Allein schon, dass Sie es getan haben, wird Sie persönlich wachsen lassen. Das Ding ist raus, jetzt liegt es nicht mehr in Ihrer Hand. Wenn es wirklich Liebe ist, von der Sie gesprochen haben, dann spielt es keine Rolle, wie die gemeinte Person reagiert.
Das meint Liebe: Den anderen so sein zu lassen, wie er/sie ist. Auch mit der Reaktion auf Ihre Liebesbotschaft.
10. Nachbereitung
Je nachdem, wie Ihre Liebeserklärung angekommen ist, gilt es weiter zu machen. Sie werden das fühlen. Ein "Ja" des Gegenübers bedeutet: Geschickt weitermachen. Ein "Nein" kann vieles bedeuten. Es kann heißen: "Nein!!", "Im Moment nicht." , "Gib mir Zeit." ...
Es gilt ein Gefühl dafür zu entwickeln, was die Reaktion meint. Die besten Hinweise gibt Ihnen Ihr eigenes Herz. Hören Sie darauf. Und lassen Sie Liebe wirklich Liebe sein und kein Machtkampf. Wirkliche Liebe belästigt nie!!
Fazit:
Eine Liebeserklärung ist das volle Risiko! Liebe ist nicht planbar. So viele Menschen, wie es auf dieser Erde gibt, so viele Interpretationen von Liebe gibt es. (Viele reden von "Liebe", reden aber eher über Vereinbarungen und Abhängigkeiten). Wissen Sie, wer am Meisten von Ihrer Liebeserklärung profitiert? Sie! Selbst bei Ablehnung: Sie haben es getan. Das ist eine Liebeserklärung an Sie selbst und das Leben. Das Kribbeln, die Lebendigkeit, der Mut... Ein Hoch auf Ihre Liebeserklärung!
Das Risiko einer Liebeserklärung einzugehen, lohnt sich für jeden, der Lebendigkeit spüren möchte.
Tipps:
Bitte beherzigen Sie meine Tipps rechts: Wenn Sie es lieben zu reimen, ist das Reimlexikon Gold wert. Das Standardwerk der Poetry Slammer.
Sie wollen Liebessprüche mit Namen verschicken? Mit dem persönlichen Lovesong öffnen Sie Türen und Herzen.
Ja, ich möchte meinen persönlichen Song
my-lovesong.de
Übrigens: Ein gepflegtes Aussehen öffnet Türen! Schau hier vorbei
Weitere Links zum Thema Liebe: Liebeskummer Seelenschmerz | Sexualität | Liebe | Phasen der Trennung | Hochzeit Unterhaltung