Sich selbst helfen


Wervolle Beziehungen

Beziehung bedeutet nicht nur das Verhältnis, das Sie zu Ihrem Partner/Partnerin haben, sondern, die Beziehung zu jedem Menschen, auf den Sie sich beziehen. Ohne diese Spiegel im Außen könnten wir uns nicht definieren.

Beziehungen - Spiegel unser Selbst

Lebensbereich Beziehungen

Jeder Mensch sagt etwas über Sie aus

Wie Sie ein Gegenüber wahr nehmen, sagt in erster Linie etwas über Sie selber aus nicht über den anderen. Denn eine weitere Person würde diesen Menschen zum selben Zeitpunkt ganz anders wahrnehmen.


Schnellcheckliste:

Stellen Sie sich folgende Fragen, mit dem Hintergrund mehr über sich und Ihre Beziehungen zu erfahren:

Habe ich Menschen um mich, die ich wirklich wertschätze?

Andere Menschen wertzuschätzen steigert Ihre eigene Lebensqualität. Den Wert in einer geliebten Person zu erkennen, erhöht das Gegenüber und lässt es auch anders auf Sie reagieren. Sollte die andere Person dazu nicht fähig sein, ist es Ihnen egal, da Ihre Meinung vom Anderen unabhängig ist von dessen Meinung über Sie! Eine wertvolle Übung.

Was schätze ich an ihnen?

Was Sie am anderen schätzen, hat eine Entsprechung in Ihnen. Entweder haben Sie die gleiche Anlage in sich selbst ausgeprägt, oder Sie würden diese Anlage gerne weiter entwickeln.

Wie offen begegne ich neuen Menschen in meinem Leben? Bin ich eher vorsichtig oder habe ich ein hohes Vertrauen?

Das sagt sehr viel über Ihren eigenen Selbstwert aus. Im allgemeinen geht ein Mensch mit hohem Selbstwertgefühl auch entspannt auf Neues zu (eher neugierig als ängstlich), da er eine unerschütterliche Basis hat. Allein schon der Gedanke, dass alles, was Ihnen begegnet einen Sinn hat und Sie es meistern können, lässt Sie offen neuen Begegnungen begegnen. Wenn Sie mit Ihrem Inneren (dem höheren Selbst) verbunden sind, spüren Sie sofort, wie Sie der neuen Person gegenübertreten sollten.

Kann ich mich einlassen?

Sind Sie bereit sich wirklich einzulassen? Dazu gehört, den anderen wahrzunehmen, ihm zuzuhören, ihn so sein zu lassen, wie er ist. Dazu gehört ihn liebevoll zu betrachten. Dazu gehört, seine Potentiale zu erkennen. Dazu gehört ihn nicht zu verurteilen. Mehr über "urteilen" und "bewerten" finden Sie hier.

Wieviel Liebe verschenke ich an andere?

Ist Ihr Alltag von einem hohen Maß an zu verschenkender Liebe geprägt? Je mehr Sie anderen Menschen mit Wertschätzung und Liebe begegnen, umso reichaltiger wird Ihr Leben. Das zu tun, ist extrem einfach. Manchmal gehört dazu über seinen eigenen Schatten zu springen.

Wieviele Idioten umgeben mich täglich?

Diese Frage sollten Sie mit Humor stellen! Tatsächlich sagt die Menge an Idioten in Ihrem Leben viel über Sie aus, vor allem darüber, wie Sie gerne leben möchten.


Viele Idioten kann bedeuten:


+ Sie brauchen die Herausforderung und es macht Ihnen Spaß damit umzugehen.
+ der Kontrast übt auf Sie einen starken Reiz aus.
+ Sie haben Ihren Fokus noch nicht auf die angenehmen Menschen gerichtet.
+ Sie sehen in Leuten Idioten, die eigentlich ganz in Ordnung wären, wenn Sie sie mit einem anderen Filter sehen würden.

Wenn Sie sich fragen, wie bekomme ich Idioten aus meinem Leben, gibt es eine sehr einfache Lösung: Mehr


 



< Zurück

Empfohlene Lektüre

Wahre Liebe lässt frei! Wie Mann und Frau zu sich selbst und zueinander finden

von Robert Betz
BS: Warum so viele Beziehungen unfrei und dadurch unbefriedigend sind und wie es anders laufen könnte. Nicht um Liebe bitten, sondern Liebe geben... Ein sehr wertvolles Buch für alle, die eine erfüllte Beziehung wollen.

The Vortex! Where the Law of Attraction Assembles All Cooperative Relationships

von Esther and Jerry Hicks
BS: Leider nur in Englisch zu bekommen. Eines der beeindruckensten übergeordneten Sichtweisen auf Beziehungen. Ein heilsames Werk.
empty