Sich selbst helfen


Meditation und Stille

Ab einem gewissen Punkt der Persönlichkeitsentwicklung ist es unabdingbar, dass man in die "Stille" kommen kann. Ab einem weiteren Punkt möchte man diese Fähigkeit nicht mehr missen. Mit Meditation Lebensfreude ins Leben ziehen und ihr eine feste Basis bieten ist einfacher, als viele Menschen denken.

Meditation und Stille


Details:

1. Keine Angst vor Meditation

Selbst heute, in einer Zeit der Bewußtwerdung ist für viele Menschen der Begriff "Meditation" mit Unsicherheit besetzt. Meditation, Sekte, Religion, Bewußtseinserweiterung, Gurus... da wurde im letzten Jahrtausend einiges durcheinander gewürfelt.

Dabei ist es ganz einfach: Es geht darum still zu werden. Den Geist zur Ruhe zu bringen. Und das kann jeder.

2. In der Ruhe steckt die Kraft.

Wer die Stille noch nie erfahren hat, kann sich nicht vorstellen, welche Kraft darin steckt. Und wer es einmal erfahren hat, kann sich nicht mehr vorstellen, je ohne diese Bereicherung des Lebens gelebt zu haben.

3. Still zu werden bedeutet aufzuhören nur zu reagieren.

In dem Moment, in dem ein Mensch es schafft seine Gedanken still zu beobachten, wird er selbstständig. Deine Gedanken sind nicht Du. Die Gedanken, die im Kopf kreisen sind ein Mix aus Ängsten, Bewertungen, Vorstellungen, Meinungen, Fantasienen und und und. Diese Gedanken reden Nonstop. Gönne Dir Urlaub von dem Geschwafel. Für 5 Minuten, 10 Minuten, 20 Minuten. Mehr braucht es nicht um den kraftvollen Effekt der Ruhe zu spüren. Festzustellen, dass Du nicht Deine Gedanken bist, macht frei.

4. In der Meditation nimmst Du Kontakt mit Deiner Lebensquelle auf.

Deepak Chopra beschreibt es wunderbar in seinem Buch "Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs":

"... Aber zunächst muß man über die Unruhe des inneren Dialogs hinausgehen und sich auf jenen reichen, üppigen, unendlichen kreativen Geist einstimmen. Dann schafft man die Möglichkeit dynamischer Aktivität, während man zugleich die Stille des ewigen, unbegrenzten kreativen Geistes in sich trägt. Diese kostbare Kombination..."
Abschnitt "Das Gesetz des reinen Potentials"

Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs

5. Beginne!

Beispiele:

A) Setze Dich für 5 Minuten ungestört auf einen Stuhl. Atme still ein und aus und beobachte Deine Gedanken. Halte an keinem fest.
Einfacher wird es, wenn Du Deine Atemzüge verfolgst. Zähle: Einatmen "Eins", Ausatmen "Zwei", Einatmen "Drei", Ausatmen "Vier" ... Nach "Zwanzig" beginnst von vorne. Solltest Du Dich bei "Fünfundzwanzig" erwischen, bist Du in Gedanken abgeschweift. Beginne in dem Fall einfach mühelos von vorne.

B) Mache einen meditativen Spaziergang, ruhig auch zu zweit, aber vereinbare während dieser Zeit nicht zu sprechen. Atme bewußt die frische Luft und schaue, was Dir auf dem Spaziergang begegnet.

C) Lerne eine Meditationsmethode. Suche in Deiner Umgebung nach Möglichkeiten: In Yogaschulen, Volkshochschulen, Gesundheitszentren. In Köln z.B. gibt es ein abwechslungsreiches Meditationsangebot im Osho Uta.

Eine besonders einfache aber wirkungsvolle Art zu meditieren ist die Transzendentale Meditation. Hier kannst Du ein Kostenloses Vorgespräch in Köln vereinbaren.

Etwas weiter unten findest Du den Link zu Tipps für CDs mit aktiven Meditationen. Vor der eigentlichen stillen Phase gibt es einen aktiven Teil, der die Lebensgeister weckt, sodass man die Stille wach und bewußt erleben kann. (Alle hier empfohlenen Meditationen praktiziere ich mit großem Spaß! B.S.)

Fazit:

Ohne die Kunst in die Stille gehen zu können, wirst Du immer unter Deinem Potential bleiben. Lerne Deine klare innere Führung von dem Alltagsgebrabbel des Geistes zu unterscheiden. Übrigens: Meditieren soll Spaß machen. Ein wenig Disziplin ist durchaus hilfreich, Zwang nicht.

 

 




Beispiele:

Segnung der Energiezentren

von Dr. Joe Dispenza
 
BS: Dies ist momentan eine meiner Meditationen, die ich täglich genieße (allerdings bevorzuge ich die englische Version mit der Originalstimme von Dr. Joe Dispenza). Der etwas dröge Erklärungsteil enthält wichtige Grundlagen. Spaß macht die Meditation selber. Dranbleiben heißt der Schlüssel! Viel Spaß dabei!!

Getting into the Vortex  CD/Download und Booklet

von Abraham Hicks
BS: Diese Meditation hat einen festen Platz in meinem Morgenritual. Sie ist geführt. Der Text ist in englisch. Sehr entspannend, sehr Gesundheitsfördernd und wohltuend. Dauer 15 Minuten.

< Zurück

empty